Friedhofssatzung des Ev.-Luth. Nordfriesischen Friedhofswerks
Vorläufige Grabmal- und Bepflanzungsordnungen einzelner Grabfelder:
Friedrichstadt “Urnengarten”
Hattstedt “Heidegarten”
Hattstedt Urnenanlage
Husum Ostfriedhof “Azaleengarten”Husum Ostfriedhof “Dünengarten”
Husum Ostfriedhof “Kirchgarten”
Husum Ostfriedhof “Sonnengarten”
Husum Ostfriedhof Urnenfeld A
Husum Ostfriedhof Urnenfeld B
Husum Südfriedhof “Apfelwiese”
Husum Südfriedhof Feld 3+4
Husum Südfriedhof Feld 25, 26, 13
Husum Südfriedhof Feld 17+18
Husum Südfriedhof Feld 15+16
Husum Südfriedhof Feld 8, 10, 19-21 und Kinderreihengräber auf Feld 11
Husum Südfriedhof Feld 9, 1-60
Husum Südfriedhof Feld 7, 1-58
Husum Südfriedhof Feld 6, 12 und 14
Husum Südfriedhof Feld 5,1-96
Husum Südfriedhof Feld 1+2+22
Husum Südfriedhof “Friedhofswald”
Husum Südfriedhof Grabstätten der Muslime
Husum Südfriedhof Grabstätten der Yezidi
Husum Westfriedhof “Am Magnolienbaum”
Husum Westfriedhof “Magnoliengarten”
Oldenswort AF “St. Pankratius” ab Grabstätte 11
Ostenfeld “Bauerngarten”
Schobüll “Friedenshort”
St. Peter-Ording Bövergeest I “Geestgarten”
Tönning NF “Herzog-Philipp-Feld” ab Grabstätte 61
Uelvesbüll “St. Nikolai”
Witzwort AF “St. Marien”