Herzlich willkommen beim Ev.-Luth. Nordfriesischen Friedhofswerk
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf unserer Homepage näher kennen zu lernen. Rund um das Thema Bestattung sind wir an Ihrer Seite.
Wenn ein naher Angehöriger stirbt sind Sie in tiefer Trauer und doch müssen Sie sich um vieles kümmern. Wie sieht es mit der Bestattung aus und was ist mit der Grabpflege? Eine namenlose Urnenbeisetzung oder doch lieber ein Einzelwahlgrab?
Wir meinen, dass es einen Ort geben muss, an dem Sie in ungestörter Stille an den Verstorbenen denken und in Ruhe trauern können. Eine individuelle Grabstätte bietet einen direkten Trauerbezug an einem würdevollen Ort.
Das Friedhofswerk ist aktuell für 42 Friedhöfe zuständig.
Neuigkeiten
März 2023
Krokusfest auf dem Parkfriedhof Niebüll
All die schönen Frühblüher und frischen Farben, die der Frühling zu uns auf dem Parkfriedhof gebracht hat, blieben nicht unentdeckt. Viele neugierige Kindergartenkinder wuselten über unsere Wiesen und entdeckten mit allen Sinnen die aufwachende Natur. Anlass dafür war es, die Endergebnisse ihres letzten Besuches bei uns zu begutachten: Zum „Tag der Allee“ im Oktober haben sie nicht nur unsere alte Lindenallee erkundet, sondern auch Krokuszwiebeln setzen dürfen, welche nun ihre bunten Köpfe aus der Erde recken. Außerdem haben die Kinder mit Lupen die Strukturen in der Erde entdeckt, unser Insektenhotel bestaunt und die ersten Gänseblümchen gefunden. Die kleinen NaturforscherInnen wissen bei ihrem nächsten Spaziergang genau welche Frühblüher neben ihnen den Weg dekorieren, denn sie haben erfolgreich eine Runde unseres selbstgestalteten Frühblüher-Memorys absolviert.




Februar 2023
Brandschutzhelfer-Ausbildung
Unter dem Motto „safety first“ haben einige unserer MitarbeiterInnen bei strahlendem Sonnenschein die gesetzlich vorgeschriebene Brandschutzhelfer-Ausbildung absolviert, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Der Vormittag begann mit der Vermittlung aller wichtigen Grundkenntnisse für das richtige Verhalten im Brandfall. Im anschließenden Praxisteil ging es dann ordentlich zur Sache – hier konnte dann jeder auch das Bedienen eines Feuerlöschers bei einem simulierten Monitorbrand erproben.




Januar 2023
Neue Friedhöfe im Friedhofswerk /
Neue Friedhofsüberwegung für Osterhever
Immer zum 01. Januar jeden Jahres können sich die Kirchengemeinden in Nordfriesland dazu entscheiden, die Trägerschaft für ihre Friedhöfe an uns abzugeben. In diesem Jahr haben dies die zuständigen Kirchengemeinden für die Friedhöfe in Olderup und Neukirchen getan. Bei allen Friedhofsangelegenheiten, Fragen oder Anregungen sind wir jetzt also auch für diese beiden Friedhöfe – und somit schon für insgesamt 42 in Nordfriesland – Ansprechpartner. Welche Vorteile das mit sich bringt, haben wir hier zusammengefasst und ein aktuelles Beispiel ist der Friedhof in Osterhever. Dort gab es zuletzt Schwierigkeiten den Gemeinderaum im Pastorat zu erreichen, da man aufgrund veränderter Gegebenheiten neuerdings über den Kirchhof gehen muss. Es wirkt vielleicht auf dem Foto nicht so, aber es war eine ganz schön rutschige Angelegenheit, da es an einem Hügel leicht bergab geht. Mit mehreren unserer Mitarbeiter fuhren wir zu dem Friedhof und erbauten kurzerhand eine Holztreppe und legten einen Weg aus Schredder an, womit die Verkehrssicherheit wieder gegeben ist.


Dezember 2022
Husumer Friedhöfe
Es war kaum zu glauben: In Husum kamen über 30cm Neuschnee herunter und verwandelten auch die Friedhöfe in ein wahres Winterwunderland. Doch so schnell wie er kam, schmilzt der Schnee dieser Tage auch schon wieder und es wird keine weiße Weihnacht geben. Das soll die Freude jedoch nicht trügen – wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!




Dezember 2022
Parkfriedhof Niebüll
Im März hatten wir das letzte mal Schnee-Glück in Nordfriesland und jetzt ist wieder alles wunderschön weiß. Auch unsere Friedhöfe wurden gestern in eine zauberhafte Schneelandschaft verwandelt, was einige BesucherInnen zu einem Spaziergang über die verschneiten Wege einlud. Neben verschiedenen Spuren im Schnee konnten wir auch viele Vögel beobachten, die sich vor allem in Niebüll über die aufgehängten Äpfel in unseren Bäumen gefreut haben. Unsere FÖJlerin Carolin Röder hat dort ein paar tolle Aufnahmen gemacht.




November 2022
Anlieferung zum Insektenschutz
Am 11. November bekamen wir für unsere Friedhöfe eine große Gehölzlieferung. Schon seit 2018 fördern wir die Arten- und Pflanzenvielfalt. Anfangs finanziert aus eigenen Mitteln, erhielten wir im letzten Jahr erstmalig eine Förderung für den Insektenschutz auf unseren 40 Friedhöfen vom Kreis Nordfriesland. Diese haben wir auch für 2022 erneut beantragt und mit 22.500,- EUR ist sie sogar noch einmal deutlich höher ausgefallen als im vergangenen Jahr. Und so war auch die Verladung und Verteilung der ersten Anlieferung auf unsere Friedhöfe eine wahre Mammutaufgabe. In den kommenden Wochen heißt es jetzt: pflanzen, pflanzen, pflanzen. In Niebüll und Emmelsbüll wurde bereits die Heckenkirsche (Lonicera nitida) in die Erde gebracht. Sie ist ein immergrüner Blickfang, pflegeleicht und trockenresistent und ihre Blüte ist sehr beliebt bei Insekten.




Oktober 2022
Parkfriedhof Niebüll
Tag der Allee
Anlässlich des Tags der Allee am 20.10. bekamen wir und unsere Allee auf dem Parkfriedhof Niebüll Besuch von 4 Kindergärten aus Niebüll. An 5 verschiedenen Stationen lernten die Kinder die Bewohner der Bäume kennen, haben unseren Imker und seine Friedhofsbienen getroffen und absolvierten ihre erste kleine Gehölzkunde. Ein Highlight der Kleinen war es, mit dem Finger ein Mal frischen Honig aus der Wabe zu probieren und ein paar Krokuszwiebeln für den nächsten Frühling zu setzen. Nach all den spannenden Eindrücken gab es als Abschiedsgeschenk für jedes Kind eine kleine Friedhofslinde, ein Gläschen Friedhofshonig und ein Tütchen mit Bienenbaumsaat. Wer weiß, wie alt die kleinen Linden eines Tages werden, aber bis sie genauso groß sind wie die Linden unserer Allee, dauert es noch ein bisschen.
Wir bedanken uns auch bei Birgit Breder und dem Naturkundemuseum Niebüll für die Hilfe und Untersützung zum Tag der Allee.



September 2022
Südfriedhof Husum
Erweiterung der Urnengemeinschaftsanlage „Apfelwiese“
Auf dem Südfriedhof Husum haben wir die Urnengemeinschaftsanlage „Apfelwiese“ um 160 Grabstellen erweitert. Die bestehende Anlage ist auf der gegenüberliegenden Seite „gespieglt“ worden, da die bisherigen 163 Grabstellen vollständig belegt waren. Unsere fleißigen Mitarbeiter haben dafür 1.440 Goldbeeren (Waldsteinia ternata) gepflanzt. In den Kreisen davor befinden sich Rispenhortensien.



August 2022
Parkfriedhof Niebüll
Ein neues FÖJ-Jahr startet
Mit dem August startet unser 3. Jahr als Einsatzstelle für ein freiwilliges ökologisches Jahr. Nach dem tollen letzten Jahr, das wir mit Ann-Kathrin Arnold als Freiwillige hatten, freuen wir uns auf das neue Jahr mit neuer freiwilliger Unterstützung. Unsere Stelle in Niebüll hat in diesem Monat Carolin Röder angetreten und lebt sich langsam bei uns ein. Sie wird Ihnen wie ihre Vorgängerin auf unserem Instagram-Account (@friedhofswerk.nf) Einblicke in ihre Aufgabenbereiche bei uns gewähren. Nach den beeindruckenden Jahresprojekten ihrer Vorgängerinnen sind wir gespannt, womit Carolin unseren Friedhof innerhalb der nächsten Monate bereichern wird.